Berlin. Trotz der Konjunkturdelle sucht die Wirtschaft Personal. Das signalisiert dem "Handelsblatt" zufolge das "Manpower Arbeitsmarktbarometer" für das vierte Quartal 2014. Für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2014 gehen demnach neun Prozent der von dem Personaldienstleister befragten deutschen Unternehmen davon aus, dass sie neue Mitarbeiter einstellen werden. Mit Entlassungen rechneten nur vier Prozent. "Deutschlands Arbeitgeber bleiben einstellungsfreudig", sagte Herwarth Brune, Chef von Manpower-Deutschland dem "Handelsblatt". "Obwohl politische Krisen wie der Russland-Ukraine-Konflikt auf die Stimmung drücken, gehen die Unternehmen von weiterem Fachkräftebedarf aus. Die Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren als krisenfest erwiesen und die Konsumlaune der Deutschen ist ungebrochen." Der Finanzsektor bleibt knapp der zugkräftigste Wirtschaftszweig. Aber auch andere Branchen sind zuversichtlich: Verarbeitendes Gewerbe und Baufirmen planen ebenfalls Neueinstellungen, schreibt das "Handelsblatt". Zögerlich seien dagegen die Arbeitgeber aus Handel und Gastronomie sowie im öffentlichen und sozialen Bereich. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar