Berlin. Die große Mehrheit der Anhänger der eurokritischen Alternative für Deutschland (AfD) ist laut einer Umfrage für eine restriktivere Politik im Umgang mit Kriegsflüchtlingen. Nach der Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins "Cicero" sagten 74 Prozent der AfD-Anhänger, Deutschland solle weniger Flüchtlinge aus Konfliktgebieten wie Syrien oder dem Irak aufnehmen. 13 Prozent sind dafür, gleichbleibend vielen Menschen wie bisher in Deutschland Zuflucht zu gewähren. Elf Prozent treten dafür ein, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Die Werte bei den AfD-Anhängern unterscheiden sich damit stark vom Meinungsbild in der Gesamtbevölkerung. 35 Prozent sind für die Aufnahme von mehr, 31 Prozent für die Aufnahme von weniger Flüchtlingen als bisher. 31 Prozent sind der Ansicht, Deutschland sollte in etwa so viele Flüchtlinge aus Bürgerkriegsgebieten wie bisher aufnehmen. Die Stimmung unter Anhängern von CDU, CSU und SPD ist in der Frage ebenfalls in etwa gedrittelt. 61 Prozent der Grünen und 53 Prozent der Linken-Anhänger sind laut der Umfrage hingegen dafür, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar