Berlin. Die Mehrheit der Anhänger von CDU/CSU, FDP und AfD wünscht sich eine Rückkehr von Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in die deutsche Politik. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Nachrichtenmagazin Focus. Demnach sind 54 Prozent der Unionsanhänger für ein Comeback des 2001 nach der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit zurückgetretenen Verteidigungsministers, unter den Anhängern der FDP sind es sogar 58 Prozent, unter den AfD-Anhängern 52 Prozent. Deutlich weniger Rückhalt hat Guttenberg bei den Anhängern von Grünen (14 Prozent), SPD (36 Prozent) und Linkspartei (28 Prozent). Sie wünschen sich mehrheitlich keine Rückkehr des einstigen CSU-Stars auf die politische Bühne. Für die Umfrage wurden am 29. und 30. August 2017 insgesamt 1.014 Personen befragt. Die Auswahl der Befragten sei "repräsentativ", teilte das Institut mit. Die Befragung erfolgte vor Guttenbergs erstem Wahlkampfauftritt in Kulmbach. +++
War es nicht so, dass man diesen Herren ungestraft als Lügner und Betrüger bezeichnen konnte? Die Vergesslichkeit der Menschen ist enorm. Gibt es den keine lauteren Menschen mehr, die sich für eine Arbeit als Politiker/Politikerin interessieren?
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
War es nicht so, dass man diesen Herren ungestraft als Lügner und Betrüger bezeichnen konnte? Die Vergesslichkeit der Menschen ist enorm. Gibt es den keine lauteren Menschen mehr, die sich für eine Arbeit als Politiker/Politikerin interessieren?