Berlin. Die Union sinkt einer Umfrage zufolge weiter in der Wählergunst und ist zurzeit so schwach wie seit der Bundestagswahl nicht mehr. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU auf 38,5 Prozent der Wählerstimmen, ergab die INSA-Umfrage im Auftrag der "Bild". Das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche und der niedrigste Wert seit der Bundestagswahl vor einem Jahr. Dagegen können SPD und Grüne jeweils einen Punkt auf 25 Prozent und elf Prozent zulegen. Linkspartei und AfD können jeweils einen halben Punkt auf 9,5 Prozent und 8,5 Prozent dazu gewinnen. Die FDP verharrt dagegen bei drei Prozent. "Die Union bleibt deutlich hinter ihrem Bundestagswahlergebnis vor einem Jahr. Sie verliert mehr als die AfD zulegt. Rechnerische Mehrheiten von Rot-Rot-Grün sind möglich, falls die FDP dauerhaft unter fünf Prozent bleibt", erklärte INSA-Chef Hermann Bunkert im Gespräch mit der Zeitung. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar