Berlin. Die SPD kommt im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" nur noch auf 22,5 Prozent und erreicht damit einen neuen Tiefstand. Im Vergleich zur letzten Umfrage 2015 verlieren die Sozialdemokraten einen halben Prozentpunkt, während sich die Union um einen halben Punkt verbessern kann und nun 36 Prozent erreicht. Auch die Grünen verbuchen leichte Gewinne und kommen nun auf zehn Prozent. Jeweils einen Punkt abgeben müssen die Linke, die ebenfalls auf zehn Prozent kommt, und die FDP, die bei fünf Prozent steht. Die AfD verharrt bei 9,5 Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf sieben Prozent. Fast jeder fünfte Wahlberechtigte (18,5 Prozent) ist sich laut der Umfrage ganz sicher, dass er an der nächsten Bundestagswahl nicht teilnehmen möchte. Von denjenigen, die sicher oder wahrscheinlich an der nächsten Bundestagswahl teilnehmen wollen, weiß fast jeder Vierte (23 Prozent) nicht, wen er wählen würde. "Die Union kommt gestärkt, die SPD geschwächt ins neue Jahr. Die große Zahl an sicheren Nichtwählern und Unentschlossenen ist eine Herausforderung für alle Parteien", so INSA-Chef Hermann Binkert mit Blick auf die Zahlen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar