Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Bezeichnung "Wintermärkte"
Berlin. Eine Mehrheit von 67 Prozent der Deutschen lehnt es ab, Weihnachtsmärkte in Wintermärkte umzubenennen, um Andersgläubige nicht zu stören. Dies ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag von "Bild am Sonntag". Danach halten 30 Prozent der Bundesbürger die Namensänderung für richtig. Am deutlichsten ist die Ablehnung mit 75 Prozent bei den SPD-Anhängern, bei den Anhängern der christlichen Unionsparteien sprechen sich nur 70 Prozent gegen eine Namensänderung aus. 47 Prozent der Gesamtbevölkerung ist der Überzeugung, dass Deutschland mit seinem christlichen Erbe nicht selbstbewusst genug umgeht. 44 Prozent halten das religiöse Selbstbewusstsein hingegen für ausreichend. Emnid befragte am vergangenen Donnerstag insgesamt 500 Personen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar