Berlin. In Deutschland hadert jeder dritte Student mit dem Studium und glaubt nicht an einen erfolgreichen Abschluss: Für ein Drittel dieser Wackelkandidaten ist eine duale Ausbildung durchaus eine attraktive Alternative. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 12.000 Studenten durch die Universität Maastricht in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), über die das "Handelsblatt" berichtet. Hochgerechnet auf die mittlerweile 2,7 Millionen Studenten heißt das: Rund 300.000 Studierende liebäugeln mit einer Lehre. Die Angst, den Abschluss nicht zu schaffen ist durchaus berechtigt: Aktuell liegt die Abbrecherquote bei den Bachelorstudenten bei 28 Prozent. Generell ist das Image der Berufsausbildung unter Studenten recht positiv: In der BIBB-Umfrage bewerteten sie die Lehre auf einer Skala von 1(sehr schlecht) bis 5 (sehr gut) mit 3,7. Das Urteil fällt allerdings je nach Beruf extrem unterschiedlich aus: Das beste Image genießen Fachinformatiker, Medizinische Fachangestellte und Forstwirte. Schlecht kommen Gebäudereiniger, Friseure und Einzelhandelskaufleute weg. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar