
Berlin. Laut einer Umfrage behält die Bundesrepublik ihr international positives Image. 60 Prozent der insgesamt 24.000 Teilnehmer aus 24 Ländern schätzten den Einfluss Deutschlands in der Welt überwiegend positiv ein, wie die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GlobeScan im Auftrag der BBC ergab. Lediglich 18 Prozent bescheinigten der Bundesrepublik in dieser einen überwiegend negativen Einfluss. Der stärkste Zuspruch kommt aus Großbritannien, Frankreich, Nordamerika (USA und Kanada), Australien und Südkorea.
Damit führt Deutschland wie auch im vergangenen Jahr die Rangliste an, gefolgt von Kanada und Großbritannien, die auf 57 und 56 Prozent kommen. „Es ist eine gute Nachricht, dass Deutschland so große Sympathie in der Welt genießt. Besonders erfreulich ist, dass die Rolle Deutschlands in allen Weltregionen sehr positiv eingeschätzt wird“, sagte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Mittwoch mit Blick auf die Zahlen. „Dies spiegelt das hohe Ansehen, das deutsche Künstler, Sportler und Unternehmen weltweit erworben haben.
Und es spiegelt die große Anziehungskraft, die Deutschland als weltoffene, global vernetzte und wirtschaftlich starke Gesellschaft ausstrahlt, die sich um Solidarität mit den Schwächsten bemüht.“ Das hohe Ansehen der Bundesrepublik sei auch außenpolitisch ein wichtiges Gut, mit dem sorgsam umgegangen werden müsse, so Steinmeier weiter. „Es ist unsere Verantwortung, das Vertrauen in unser Land durch kluge Außenpolitik weiter zu stärken. Denn nur wenn wir international weiter als fairer, ehrlicher und verlässlicher Partner wahrgenommen werden, können wir diesem hohen Ansehen auch außenpolitisch gerecht werden.“ +++ fuldainfo