Berlin. Mit 48 Prozent fände einer Forsa-Umfrage für den "Stern" zufolge fast die Hälfte der Wahlberechtigten eine Koalition aus CDU/CSU und den Grünen anstelle der jetzigen Großen Koalition aus Union und SPD nach der nächsten Bundestagswahl gut. 39 Prozent würden dagegen eine andere Koalition vorziehen. Befürwortet würde eine schwarz-grüne Koalition vor allem von Beamten (58 Prozent), unter denen sich viele Anhänger der Grünen finden. Von den Anhängern der Grünen würden 60, von den Anhängern der Union sogar 67 Prozent eine schwarz-grüne Koalition begrüßen. "Die große Mehrheit der CDU/CSU-Anhänger hat also keinesfalls - wie von konservativen Kritikern unterstellt - etwas dagegen, wenn sich die Union eher zur Mitte als zum rechten Rand hin orientiert", kommentiert Forsa-Chef Manfred Güllner. Dass eine schwarz-grüne Koalition besser arbeiten würde als die jetzige Große Koalition, glauben allerdings nur 18 Prozent. Ebenso viele (19 Prozent) meinen, dass Schwarz-Grün auf Bundesebene das Land schlechter regieren würde. Die Mehrheit (56 Prozent) aber ist davon überzeugt, dass eine schwarz-grüne Regierung genauso gut oder schlecht wäre wie die jetzige Koalition. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar