Ukrainischer Botschafter: Merkel-Reise Zeichen der Solidarität

Ukraine

Berlin. Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, wertet die Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Francois Hollande nach Kiew und Moskau als "Zeichen der Unterstützung und Solidarität" für sein Land. Die Lage im Osten der Ukraine habe sich dramatisch verschärft, beklagte Melnyk. Wenn man einen Waffenstillstand erreichen wolle, müsse man zum Abkommen von Minsk zurückkehren, sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" in einem Interview.

Melnyk bezeichnete die US-Überlegungen, der Ukraine Waffen liefern zu wollen, als hilfreich: "Wir glauben, dass nur eine verteidigungsbereite ukrainische Armee die Lage in der Ostukraine dauerhaft kontrollieren und weitere Offensiven der Separatisten verhindern kann." Die Ukraine habe das Recht, sich gegen Angriffe zu verteidigen, sagte Melnyk. Der russischen Führung gehe es nicht um die Ostukraine, auch nicht um eine Landbrücke zur Krim. "Es geht ihr darum, dauerhaft Einfluss auf die Ukraine ausüben zu können und sie instabil zu halten. So verhindert man Reformen, eine Integration der Ukraine in europäische Strukturen und kann, wenn die Unruhe lange genug anhält, vielleicht sogar einen Regierungswechsel in Kiew herbeiführen." +++ fuldainfo


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Welche Solidaritaet wird hier gemeint ??
    2012 Erhielt EU den FriedensNobelPreis,2015 subventioniert EU Abschusspremien i/d Ukraine,in einem BuergerKrieg wo die KievRegierung die Armee gegen die eigenen Buerger mobilisiert statt die Differenzen zu diskutieren.Ueber 5.000 Tote und fast eine Milion Fluechtlinge gibt es schon im Herzen Europas und kein Wort von Protest seitens der EU an die KievRegierung.Begruendung des damaligen Friedenspreises war:Fuer Friedensbemuehungen und Streben Kriege in Europa auszubannen.Fuer das Ausbleiben von Protesten seitens der EU an die Kievkrieger kann es nur eine Erklaerung geben,alles wurde so geplant.Wenn man die USA-Rolle in Kiev betrachtet dann muss das alles schon vor Jahren von der USA ueber die Nato vorbereitet sein,EU-Natominister wissen schon Jahre Bescheid.Natuerlich gibt es einen Schuldigen,Russland,das fuer die Rechte seiner Ukrainebuerger aufkommt statt die EU.Die Sanktionen sind ganz im Sinne der USA wo die Zusammenarbeit der EU mit Russland schon laenger ein Dorn im Auge waren

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*