Donezk/Lugansk. In den ostukrainischen Separatistenregionen haben prorussische Milizen am Sonntag Wahlen abgehalten. Dabei setzte sich laut Nachwahlbefragungen Rebellenführer Sachartschenko mit mehr als 80 Prozent der Stimmen durch. Während Russland die Wahlen anerkennen willst, kritisierte die Regierung in Kiew die Abstimmung als "illegitim". Zudem kritisierte die Regierung die Anwesenheit ausländischer Wahlbeobachter, die zu "unerwünschten Personen" erklärt worden seien. Präsident Poroschenko bezeichnete die Wahl als "Farce". Auch die USA, die EU und die "Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa" kritisierten die Abstimmung. Bei der Abstimmung in den selbsternannten "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk soll die Beteiligung hoch gewesen sein. Im Rest der Ukraine hatte vor einer Woche die Parlamentswahl stattgefunden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar