Die Zahl der positiven Corona-Tests in Deutschland ist seit Donnerstag siebenstellig. Laut direkter Abfragen bei den Gesundheitsämtern der 401 kreisfreien Städte und Landkreise wurden bis zum Nachmittag 1.002.640 positive Nachweise registriert. Das entspricht 1,2 Prozent der Bevölkerung, oder anders gesagt: Eine von 82 Personen war oder ist nachweislich Corona-positiv. Die Dunkelziffer liegt laut Experten vermutlich beim zwei- bis fünffachen, entsprechend 2,5 bis 6 Prozent der Bevölkerung. Nach RKI-Schätzung vom Donnerstagmorgen hat fast jeder Dritte der bislang Infizierten auch ganz aktuell mit der Infektion zu kämpfen. Die Zahl der aktiven Infektionen unter den Personen mit Nachweis lag zuletzt bei rund 292.300. Über 15.000 Menschen starben aber auch nachweislich mit der Infektion, der Rest gilt als genesen. Manche Betroffene klagen aber auch über Langzeitschäden. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar