Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 104.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Arbeitslosen hingegen: Gegenüber Dezember waren im ersten Monat des neuen Jahres 268.000 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Insgesamt waren im Januar 3,032 Millionen Menschen ohne Arbeit.
Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf sieben Prozent. Eine Zunahme der Arbeitslosigkeit sei im Zuge der Winterpause üblich, der Anstieg falle dieses Jahr aber geringer aus als in den letzten Jahren, hieß es seitens der BA weiter. So ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat saisonbereinigt um 9.000 gesunken. "Der Arbeitsmarkt knüpft an die gute Entwicklung des letzten Jahres an. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar hat vor allem jahreszeitliche Gründe", sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise mit Blick auf die Zahlen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar