TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell - Bad Königshofen kreuzt auf am Montag

Die Erleichterung war riesig, der Jubel bis in die Hubtex Arena zu spüren: Am Sonntag hatte der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell sein Match am zweiten Spieltag der Tischtennis-Bundesliga-Saison bei Borussia Dortmund mit 3:2 gewonnen. Hochspannend war es, die Dramatik kroch unter das Dach der Brügmann-Halle. Auch die nächste Aufgabe des TTC hat es in sich und wird speziell. Der Vorhang fällt in der alten Heimstätte des TTC - es ist die Rückkehr „ins alte Wohnzimmer“ Hubtex Arena, wenn der TSV Bad Königshofen am Montagabend um die Ecke kommt. Beginn: 19 Uhr.

Schon vor Kurzem hatte Fanbo Meng gesagt, die Rückkehr sei für ihn etwas Besonderes. Schließlich sei er hier aufgewachsen - was den Tischtennissport angeht. Heute schiebt er nach: „Ein langer Leidensweg geht für uns zu Ende.“ Gut zwei Jahre ist es her, als der TTC Rhön Sprudel Fulda-Maberzell sein letztes Spiel in der Hubtex Arena austrug - jetzt ist sie renoviert und erneuert. Das erste Spiel in der Hubtex Arena 2.0 sei gegen Mainz gewesen, weiß Fanbo, aber das letzte im „Wohnzimmer“? …

Noch einmal eine Replik ans Match in Dortmund. Da entschied das Doppel, Dima Ovtcharov und Fanbo Meng siegten in Fünfen, im letzten Durchgang mit 11:9 - und holten den Siegpunkt für ihr Team. „Wir haben auch damit gerechnet, dass es zum Doppel kommt“, schätzt Fanbo rückblickend ein, „nur in einer etwas anderen Situation. Wir wissen, dass unsere Doppel-Formation eigentlich gut ist. Wir haben vier Doppel, von denen jedes gut ist“. Es machte am Ende nichts, dass Dima und Fanbo im Zweiten einige Chancen liegen ließen.

Zur neuen Aufgabe. „Das ist ein Derby“, sagt Fanbo. Und: „Wir haben noch eine Rechnung offen, als wir im letzten Jahr unglücklich verloren haben.“ Logisch folgert er: „Deswegen würden das Spiel gerne gewinnen und mit einem guten Gefühl daraus gehen.“ Das Team aus dem unterfränkischen Bad Königshofen hat seine beiden ersten Spiele verloren: in Grenzau und zu Hause gegen den eigentlichen Top-Favoriten der Liga aus Saarbrücken. Filip Zeljko, Routinier Bastian Steger, der Österreicher Daniel Habesohn und der junge André Bertelsmeier - dieses Quartett wird voraussichtlich in der Hubtex Arena aufkreuzen.

Möchten Sie Tischtennis mit viel osthessischem Bezug sehen? Dann kommen Sie am Samstag in die Hubtex Arena. Dann hat die Zweite des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell in der Oberliga Eintracht Frankfurt zu Gast, Beginn hier: 14 Uhr. Mit dem Marbacher Florian Hans und Ben-Luca Köhler, der einst in Bad Soden spielte. Auch diese Paarung dürfte einen Besuch wert sein. +++ rl


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*