Tiefensee besuchte Viba Nougat-Welt – „Eine Erlebniswelt, die ihresgleichen sucht“

Schmalkalden. Am Dienstag stattete Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD), anlässlich seines Besuches der Stadt Schmalkalden, im Landkreis Schmalkalden-Meinigen, im Beisein von Landrat Peter Heimrich (SPD), Bürgermeister Thomas Kaminski (parteilos) sowie Bärbel Grönegress von der Thüringer Tourismusgesellschaft (TTG), auch dem Süßwarenunternehmen Viba, dem Schmalkaldener Nougatmuseum mit Erlebnis-Confiserie, einen Besuch ab.

Ein Kleines Geschenk von Dr. Andreas Steffen (l.)

Tiefensee zeigte sich während seines Aufenthaltes begeistert über Viba und dessen großartige Entwicklung. „Mir gefällt es hier sehr, sehr gut; Die Viba Nougat-Welt hat sich offensichtlich ganz prächtig entwickelt. Mir gefällt vor allem, wie hier gestaltet wurde - hier hat sich einer Gedanken gemacht“, so der Minister. „Es sind doch vor allem die hervorragenden Produkte, die für Viba sprechen. Diese sind nicht nur hier in Thüringen, sondern auch über Deutschland hinaus, interessant. Zum anderen haben wir hier eine Erlebniswelt, die ihresgleichen sucht. Hier gibt es nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, die man probieren kann, sondern daneben, doch auch sehr viel Wissenswertes, zum Beispiel über die Geschichte des Unternehmens oder die Herkunft des Nougats. Meine Botschaft an die Menschen, die die Viba Nougat-Welt noch nicht besucht haben: Wer noch nicht hier gewesen ist, sollte unbedingt einmal hierherkommen. Man wird kulinarisch verwöhnt, man wird sehr viel Interessantes und Wissenswertes erleben und wird bereichert nachhause fahren“, so Wolfgang Tiefensee.

Am Rande seines Besuches sprach Wirtschaftsminsiter Tiefensee mit fuldainfo über seine Ambitionen für den Tourismus und seine wirtschaftlichen Zielsetzungen für Region Schmalkalden-Meiningen.

Wolfgang Tiefensee bei Viba

Was wünschen Sie sich für diese Region für die Zukunft?

„Für die Region wünsche ich mir, dass alles, was es wirtschaftlich, aber auch touristisch zu erschließen gibt, und da gehört die Viba Nougat-Welt mit dazu, aber auch die Hochschule Schmalkalden, die vielen Einrichtungen, mit ihnen die Forschungseinrichtungen, die hier ringsherum, bis hin nach Ilmenau, mit ihren Kooperationen, noch mehr an Anziehungskraft gewinnt. Dass sich noch mehr Menschen für die Region, die wirklich - und viele wissen das nicht-, viel zu bieten hat, interessieren. Wir müssen schauen, dass wir die Region bekannter machen.

Wie möchte Herr Tiefensee das machen?

Indem wir zum Beispiel wie heute, meinen Besuch zur Propaganda zum Anlass nehmen, indem wir die Wirtschaft unterstützen. Wir haben eine ganze Reihe an Förderungsprogrammen; Indem wir die Hochschule Schmalkalden weiter entwickeln, Kooperationen stärken, mit der Thüringer Tourismus Gesellschaft (TTG) die touristischen Hightlights noch mehr in den Vordergrund stellen. Dann sollte es gelingen, dass wir über die Region hinaus Ausstrahlung gewinnen. So wird unsere Region die touristische Aufmerksamkeit bekommen, diese sie auch verdient. Die Leute müssen sich von dieser Region ihr eigenes Bild machen, sich selbst überzeugen, dass sie nach ihrem Aufenthalt über diese Region sagen: Jawohl stimmt! Hier lässt es sich gut arbeiten, hier lässt es sich gut Freizeit verbringen, hier lässt es sich gut leben. +++ +++ fuldainfo | jessica auth

[ad name="HTML"]

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*