Berlin. Die niedrigen Spritpreise machen starke Motoren für Autokäufer immer attraktiver. Im Jahr 2015 brachte jeder verkaufte Neuwagen in Deutschland im Schnitt 144 PS auf die Straße: Das zeigt eine Studie des Center of Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg, die dem "Handelsblatt" exklusiv vorlegt. Damit liegt die Leistung eines Neuwagens auf einem Rekordniveau und noch vier PS über dem Vorjahr. Dienstwagen haben in Deutschland mittlerweile durchschnittlich 160 PS, bei Privatwagen liegt der Wert mit 135 PS zwar niedriger. Doch auch hier sei die Lust auf Leistung deutlich stärker gewachsen als in den Vorjahren, wo die PS-Zahl eher stagniere: "Die Nachfrage nach leistungsstärkeren Fahrzeugen ist durch billigen Kraftstoff verstärkt worden", erklärt Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des CAR-Instituts. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar