Berlin. Der Bachelor-Abschluss, der von Kritikern oft als "Schmalspur-Studium" bezeichnet wird, ist laut einer Studie weit mehr wert als gedacht. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" unter Berufung auf die Studie "Karrierewege für Bachelorabsolventen", die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zusammen mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft durchgeführt hat. Demnach würden Bachelorabsolventen von technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern in den Firmen ähnliche Aufgaben übernehmen wie Mitarbeiter mit Masterabschluss. Auch beim Einstiegsgehalt habe sich zwischen den beiden Gruppen kein nennenswerter Unterschied gezeigt. Laut Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) bestätigt die Studie, für die das IW 1.497 Unternehmen befragte, die Reformpolitik an den Universitäten: "Damit kommt zum Ausdruck, dass Unternehmen die Kompetenzen schätzen, die Bachelorabsolventen mitbringen. Der Bachelorabschluss ist etwas wert. Und genau das war eines der Ziele der Bologna-Reform." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar