Strompreis stabil, Gaspreis steigt leicht

RhönEnergie Gruppe passt Preise an

Rhönenergie

Gute Nachrichten für Stromkunden der RhönEnergie Gruppe: Die Strompreise bleiben zum Jahreswechsel stabil. Anders sieht es beim Erdgas aus: Hier müssen sich Verbraucher auf eine moderate Preisanpassung einstellen.

„Beim Strom waren wir bisher schon günstig. Das gilt unverändert weiter“, erklärt Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie Gruppe. „Unsere Strompreise bleiben stabil. Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher in der Region.“

Die Gründe für die Erhöhung des Gaspreises liegen laut Heun in den steigenden Kosten der Energiewende. Zum 1. Januar 2025 steigen die Netzentgelte, die an die Netzbetreiber gezahlt werden müssen, deutlich an. Zudem erhöht sich der CO2-Preis auf 55 Euro pro Tonne. „Auf diese externen Preisbestandteile haben wir, wie alle anderen deutschen Energieversorger, leider keinen Einfluss“, betont Heun.

Konkret erhöht sich der Erdgas-Arbeitspreis um 1,21 Cent pro Kilowattstunde und der Grundpreis um 1,19 Euro im Monat (jeweils inkl. MwSt). Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden bedeutet dies eine monatliche Mehrbelastung von 21,35 Euro. +++

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*