Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat sich nach langem Streit offenbar auf eine Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge geeinigt. "Wir wollen Bürger und Kommunen entlasten: Die Straßenausbaubeiträge werden abgeschafft - flächendeckend für alle", sagte CDU-Fraktionschef Siegfried Borgwardt der Magdeburger "Volksstimme". Einzelheiten müssen aber noch geklärt werden. So ist unter anderem noch unklar, ab wann die Beiträge abgeschafft werden sollen. Bisher müssen Grundstückseigentümer in dem Bundesland Beiträge zahlen, wenn anliegende Straßen saniert werden. SPD und Grüne hatten schon länger für eine Abschaffung der Beiträge plädiert, die CDU hatte dies aber abgelehnt. Zuletzt war aber auch innerhalb der CDU der Druck gewachsen, die Zahlungen abzuschaffen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar