Berlin. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer, hat gefordert, dass die Tabuisierung und Stigmatisierung von Gewalt gegen Frauen aufgebrochen werden müsse. "Es erschüttert mich sehr, dass Frauen und Mädchen weiterhin täglich Opfer von Misshandlung, Vergewaltigung, Verstümmelung und Mord werden - ein weltweites Phänomen und eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit", sagte Strässer anlässlich des internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Dienstag. "In den vergangenen zwölf Monaten wurden 16,7 Millionen Frauen in der Europäischen Union Opfer von körperlicher und/oder sexueller Gewalt. Ein Drittel aller Frauen hat seit Vollendung des 15. Lebensjahres körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt." Diese werde überwiegend durch Partner oder Ex-Partner und im häuslichen Bereich verübt, so Strässer. "Dies ist kein akzeptabler Zustand, weder für uns in Europa noch an anderen Orten in der Welt." +++ fuldainfo | foto:pixelio.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar