Mit bunten Laternen, Musik und vielen leuchtenden Gesichtern haben Familien, Nachbarn und Bewohner von antonius : gemeinsam Mensch am 11. November das traditionelle Sankt-Martins-Fest im antonius Quartier gefeiert. Der Umzug mit Ross und Reiter tauchte das Gelände in ein warmes Lichtermeer und schuf eine festliche Stimmung.
Zu Beginn des Abends hielt Pater Thomas von den Franziskanern in der antonius-Festscheune eine Andacht für Kinder. Er erinnerte an die Botschaft des Heiligen Martin, der mit seiner Geste des Teilens ein Zeichen für Mitgefühl und Menschlichkeit gesetzt habe. Das Herz des Heiligen Martin, so Pater Thomas, sei offen gewesen für Liebe und das Gute.
Im Anschluss erzählten Kinder der ambinius-Kita die Martinsgeschichte in einem kleinen Theaterstück, begleitet von ihren Erzieherinnen und Kita-Leiterin Sabrina Rehm an der Gitarre. Sebastian Bönisch aus dem antonius-Führungsteam ermutigte die Kinder, selbst Licht in die Welt zu bringen – etwa indem sie anderen zuhören, sie trösten, helfen oder sie so annehmen, wie sie sind.
Der Laternenumzug führte danach über die St.-Vinzenz-Straße in den antonius-Park. Begleitet vom Musikverein Mittelrode und angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross, zogen die Teilnehmenden singend durch die Straßen. Das gemeinsame Singen traditioneller Laternenlieder verstärkte das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen Martinsmann aus der antonius-Bäckerei – zum Teilen mit der Familie. Bei Lagerfeuer, Gegrilltem und vielen Begegnungen klang das Sankt-Martins-Fest in einer warmen und herzlichen Atmosphäre aus. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar