Berlin. Die Deutsche Steuergewerkschaft hat die Bundesregierung davor gewarnt, die ihr gerichtlich auferlegte Revision der Erbschaftsteuer "nur im Sinne von politischer Kosmetik und zum Schutz der Unternehmen vor Belastungen" zu planen. Gewerkschaftschef Thomas Eigenthaler sagte der "Leipziger Volkszeitung": "Das Bundesverfassungsgericht hat dem Gesetzgeber einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgebot attestiert." Im Ergebnis dürfe die schwarz-rote Koalition auf Druck einer starken Lobby "nicht nur kosmetische Korrekturen" mit der Maßgabe beschließen, dass es unterm Strich nicht mehr an Belastung geben darf. Zumindest bei Großunternehmen müsse es nach dem Urteil ein Belastungs-Plus geben, mahnte Eigenthaler an. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Belastung von Groß-Unternehmen? Das dürfte es wohl nicht geben, so lange diese Frau lebt.