Berlin. Die Steuereinnahmen in Deutschland steigen weiter an. Im Januar 2018 legten sie um 2,8 Prozent gegenüber den Einnahmen im Januar 2017 zu, heißt es im Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Donnerstag veröffentlicht wird. Der deutlich kräftigere Aufkommensanstieg der gemeinschaftlichen Steuern von 4,3 Prozent werde getragen von Einnahmesteigerungen bei der Lohnsteuer sowie der Körperschaftsteuer, heißt es in dem Bericht. Auch bei der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge habe es deutlich höhere Einnahmen gegeben. Deutliche Aufkommensrückgänge gab es hingegen bei der Versicherungsteuer (-38,8 Prozent) sowie der Tabaksteuer (-23,0 Prozent). Insgesamt wurden im Januar 47,874 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar