Havanna. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist am Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch in Kuba eingetroffen: Deutschland werde die Signale der Öffnung ernst nehmen und wolle die Veränderungsprozess positiv begleiten, betonte er zum Auftakt seines Besuchs in der Hauptstadt Havanna. Die Jahre der Entfremdung und Sprachlosigkeit müssten ein Ende finden. Meinungsverschiedenheiten bestünden weiterhin in der Frage der Menschenrechte, so Steinmeier. Dennoch müsse man sondieren, was möglich sei. Es ist der erste Besuch eines Bundesaußenministers in Kuba. Geplant sind unter anderem Gespräche mit dem kubanischen Außenminister Bruno Rodríguez, Wirtschaftsminister Marino Murillo und Kulturminister Julián González. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar