Wirtschafts- und Interessenforum und Gemeinde laden zu Unternehmerabend ein
27. Juni 2023Kommentare deaktiviert für Steht die WIFO in Flieden vor der Auflösung?
Der Fliedener Verein „Wirtschafts- und InteressenforumKönigreich Fliedene.V.“ wurde im Jahr 1980 als „Werbegemeinschaft KönigreichFliedene.V.“ gegründet, die sich in 2005 in „Wirtschafts- und InteressenforumKönigreichFliedene.V. umbenannte sowie personell und inhaltlich neu ausrichtete. Der Verein versteht sich als Plattform für Gewerbe und Unternehmer in der GemeindeFlieden und hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere das wirtschaftliche Umfeld in der Gemeinde mitzugestalten. Derzeit hat der Verein 36 Mitglieder, zu denen neben Privatpersonen vor allem in Flieden tätige Unternehmen zählen, heißt es in einer Mitteilung.
Auch größere Betriebe wie die Metzgerei Robert Müller oder das Logistikunternehmen Zufall und auch die Gemeinde Fliedenzählen zu den Mitgliedern. Das Vorstandsteam stellt jetzt jedoch die Frage, wie es mit der WIFO in Flieden weiter gehen soll. Grund sind die nachlassende Resonanz auf Veranstaltungsangebote und beim aktiven Mitwirken bei Veranstaltungen. Zu den Angeboten für die Vereinsmitglieder gehörten Unternehmerfrühstücke, Fachvorträge oder zuletzt ein Neujahrsempfang. Außerdem führte die WIFO mehrmals das Tannenbäumchenfest in Flieden durch und organisierte zwei Mal sehr erfolgreich die Veranstaltung „Winterfeuer“. Das Vorstandsteam Annegret Pfeiffer, Uwe Quell und Jessika Schmitt wünscht sich mehr Engagement der Vereinsmitglieder: „Es stellt sich die Frage, ob der Verein seinen Vereinszweck noch erfüllen kann. Mit der Frage, wie die WIFO künftig aufgestellt sein wird, müssen wir uns deshalb umgehend auseinandersetzten,“ stellt Ulrich Auth, Mitglied des erweiterten Vorstands, fest. Martin Best ergänzt: „Dabei gibt es wichtige Themen wie etwa der Umgang mit leer stehenden Ladenlokalen, die im Kreis der Unternehmer diskutiert und adressiert werden müssten und letztlich Unternehmen wie Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen würden.“ Für Bürgermeister Christian Henkel, ebenfalls Vorstandsmitglied der WIFO, hat die Organisation eine wichtige Funktion in der Gemeinde: „Eine starke Interessenvertretung des örtlichen Gewerbes ist ein wichtiger Impulsgeber für die Entwicklung der Gemeinde. Dafür ist es erforderlich, dass die Vereinsmitglieder hinter dem Vorstand stehen und sich aktiv mit einbringen.“
Seit fast 20 Jahren ist der WIFO-Gutscheinsehr erfolgreich, den die WIFO organisiert und verwaltet: Der Gutschein ist eine in Fliedensehr beliebte Geschenkidee mit einem Jahresumsatz von konstant über 20.000 Euro, die als Umsatz vollständig bei Unternehmen in der Gemeinde verbleiben. Bei einem Unternehmerforum, zu dem WIFO und GemeindeFlieden gemeinsam einladen, soll die Zukunft einer Interessenvertretung von Unternehmen und Gewerbe in Flieden diskutiert werden: Welche Erwartungen bestehen? Welche Angebote und Initiativen fehlen in der Gemeinde? Wie können neue Impulse gesetzt werden? An diesem Abend werden zunächst drei Referenten Informationen zu verschiedenen Themen Kurzvorträge halten und Diskussionsimpulse geben: Thomas Fabich stellt als Leiter des Büros Kassel das Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen RKW Hessen, eine Organisation des Landes Hessen, vor. Christoph Burkard von der Wirtschaftsförderung der Region Fulda erläutert ein Konzept über eine mögliche Zukunftsperspektive der WIFO. Michael Blum präsentiert schließlich als Vorstand die Mittelstandsvereinigung (MIT) Fulda Süd. Das Unternehmerforum findet statt am Montag, 3. Juli 2023 um 19:30 Uhr im Rathaus in Flieden. Eingeladen sind insbesondere Inhaber und Geschäftsleitungen von Betrieben in der Gemeinde Flieden, Handwerker, Selbstständige und Freiberufler sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Zur Vorbereitung wird um Anmeldung per E-Mail an c.hack@wifoflieden.de gebeten. +++ pm
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert