Start der zentralen Abschlussprüfungen an Hessens Haupt- und Realschulen

Insgesamt nehmen rund 33.000 Schülerinnen und Schüler teil

Während viele Abiturientinnen und Abiturienten ihre schriftlichen Prüfungen bereits abgeschlossen haben, beginnen für die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen in Hessen nun die zentralen Abschlussarbeiten. Los geht es am 12. Mai: Hauptschüler starten mit Mathematik, Realschüler schreiben zunächst Deutsch.

Insgesamt nehmen rund 33.000 Schülerinnen und Schüler an etwa 470 Schulen an den schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache teil – davon etwa 13.300 im Bildungsgang Hauptschule und rund 19.800 im Realschulbereich. Neben den schriftlichen Prüfungen gehören auch praktische Elemente zur Abschlussprüfung: In der Hauptschule ist das eine Projektprüfung in Gruppenarbeit, in der Realschule eine Präsentationsprüfung als Einzelleistung.

Hessens Kultusminister Schwarz dankte in diesem Zusammenhang den Lehrkräften für ihr Engagement: „Sie begleiten, motivieren und fördern die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg – besonders in dieser wichtigen Phase der Abschlussprüfungen.“

Unterstützung für Schülerinnen und Schüler bietet auch die schulpsychologische Videosprechstunde. Wer unter Prüfungsstress leidet oder Gesprächsbedarf hat, kann das anonyme Angebot nutzen – ganz ohne Anmeldung. Die nächste Sprechstunde findet am 28. April von 15 bis 17 Uhr statt. Neben individuellen Beratungsgesprächen gibt es dort auch hilfreiche Tipps zur Stressbewältigung in der Prüfungszeit. Der Zugangslink wird über die jeweiligen Schulen bereitgestellt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*