Mit dem Beginn der Osterferien verabschieden sich rund 849.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen in eine zweiwöchige Auszeit vom Schulalltag. Der Ferienbeginn sorgt nicht nur für Freude bei den Schülern, sondern hat auch spürbare Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen im Bundesland.
Der ADAC rechnet insbesondere am Freitagnachmittag sowie am Samstag- und Sonntagvormittag mit einem hohen Verkehrsaufkommen. Besonders betroffen sind dabei die Straßen rund um das Rhein-Main-Gebiet sowie die Autobahnen A3, A5 und A7. Aufgrund des zu erwartenden Reiseverkehrs empfiehlt der ADAC, Autofahrten möglichst auf den Wochenbeginn zu verschieben, um lange Staus zu vermeiden.
Nicht nur in Hessen beginnen die Osterferien: Auch in Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten die Schüler zeitgleich in die schulfreie Zeit. Dies trägt zusätzlich zur erhöhten Verkehrslast auf den Fernstraßen bei.
Reisende sollten sich daher auf Verzögerungen einstellen und bei der Reiseplanung gegebenenfalls alternative Routen oder Reisezeiten in Betracht ziehen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar