
Sportministerin Diana Stolz hat in Fulda zwei Förderbescheide aus dem Landesprogramm SWIMplus über insgesamt rund 224.000 Euro überreicht. Fuldas Stadtbaurat, Daniel Schreiner, nahm die Bescheide in Höhe von 78.300 und 145.700 Euro entgegen. Mit den Mitteln sollen das Sportbad Ziehers und das Freibad Rosenau modernisiert und familienfreundlicher gestaltet werden.
Im Sportbad Ziehers ist die Modernisierung der Lüftungsanlage sowie der Tragekonstruktion des Schwimmbeckens vorgesehen. Das Freibad Rosenau plant Investitionen in die Umkleidebereiche. Geplant sind dort neue Spinde, Wickeltische, Familienumkleiden sowie Lademöglichkeiten für E-Bike-Akkus.
Stolz betonte bei der Übergabe die Bedeutung der Bäder: „Schwimmbäder sind Orte des Lernens, der Bewegung und der Begegnung. Hier kommen Menschen aller Altersgruppen zusammen.“ Schwimmen sei nicht nur Sport, sondern auch eine gesundheitsfördernde Aktivität, die Sicherheit im Wasser vermittle und das Miteinander stärke.
Mit dem Programm SWIMplus setzt die Hessische Landesregierung auf eine Weiterentwicklung des bisherigen Förderprogramms SWIM. Es ist Teil des Sofortprogramms „11+1 für Hessen“. Ziel ist es, nicht nur Sanierungen zu ermöglichen, sondern auch die Attraktivität der Schwimmbäder für Familien, Kinder und Senioren zu steigern. Fulda profitiert nun von dieser Unterstützung in zwei seiner zentralen Einrichtungen. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar