Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „Fulda handelt. Fulda prägt“ im Fuldaer Vonderau-Museum führen am Sonntag, 2. Juni, von 14 bis 17 Uhr drei Fachfrauen vor, wie von der Natur geliefertes Fasermaterial an einem Spinnrad mit Geduld und Fingerfertigkeit zu einem endlosen Faden gesponnen wird. Und sie zeigen, wie an dem wieder gangbar gemachten Museums-Webstuhl aus dem Jahr 1794 ein Leinentuch entsteht. Außerdem können die Besucher einer Knopfmacherin über die Schultern schauen und in die form- und farbenfrohe Welt der Posamentenknöpfe eintauchen, die schon vor über 300 Jahren die Westen und Gehröcke am Hof und die Festtagskleidung auf dem Land zierten. Die drei Fachfrauen sind: Gabriele Kynast (Weberin), Ilse Kamper (Spinnerin) und Christhild Dietz-Zierenberg (Knopfmacherin). Der Eintritt ist frei! +++ pm
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar