Am 9. April 2025 beteiligt sich Hessen am europaweiten Speedmarathon – einer gemeinsamen Aktion der Polizei und Kommunen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Zwischen 6 und 22 Uhr werden verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, um die Bürgerinnen und Bürger für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit zu sensibilisieren.
Polizeioberrat Stefan Jilg betont, dass der Speedmarathon ein wichtiges Signal für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr setzt. Neben den angekündigten Messstellen sind auch unangekündigte Kontrollen möglich.
Die hessische Polizei nutzt moderne Technik wie Lasermessgeräte, mobile Blitzer und zivile Videofahrzeuge. Unter dem Hashtag #Speedmarathon informiert sie auch über Social Media. Die Aktion ist Teil der europaweiten Initiative ROADPOL, die das Ziel verfolgt, die Zahl der Verkehrsunfallopfer deutlich zu reduzieren. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar