Berlin. Die drei SPD-Wirtschaftsminister aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen fordern eine stärkere Beteiligung des Bundes beim Ausbau der Stromnetze. Dabei stützen sich die Minister nach einem Bericht des "Spiegel" auf ein bislang unveröffentlichtes Gutachten der Technischen Universität Berlin. Die Wissenschaftler haben demnach alternative Modelle für den Ausbau der Netze durchgerechnet und empfehlen grundsätzlich "eine öffentliche Eigentümerschaft und Finanzierung der Stromübertragungsnetze".
Darüber hinaus solle der Bund auch den Rückkauf von Netzbetreibern erwägen, die "Regulierung der Offshore-Netzanbindungen sollte grundlegend neu durchdacht und überarbeitet werden". Der baden-württembergische Wirtschaftsminister Nils Schmid sagt, die Energiewende sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nicht am Ausbau der Übertragungsnetze scheitern dürfe: "Der Bund muss sich dieser Verantwortung insbesondere beim Ausbau der Offshore-Netze stellen, auch um eine größere Kostenkontrolle für den Verbraucher zu erreichen." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar