Berlin. Nach INSA und Infratest sieht nun auch das Meinungsforschungsinstitut Forsa die SPD bei 16 Prozent. Das geht aus dem sogenannten "Trendbarometer" hervor, das für RTL und n-tv ermittelt wird. Die Union kann in der Forsa-Umfrage hingegen deutlich zulegen, von 31 Prozent vor einer Woche auf jetzt 34 Prozent. Grüne (13 Prozent), AfD (13 Prozent) und Linke (10 Prozent) verharren auf dem Niveau der Vorwoche, die FDP verliert einen Punkt und kommt auf 9 Prozent. Wenn die Deutschen den Kanzler oder die Kanzlerin direkt wählen könnten, käme Andrea Nahles (SPD) auf 16 Prozent, für Merkel würden 47 Prozent votieren. In der Vorwoche lag Merkel bei 46 Prozent, der mittlerweile zurückgetretene SPD-Chef Martin Schulz bei 14 Prozent. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar