Zur Stärkung der Innenstadt mag der vom OB vorgeschlagene und mit SPD-Vorschlägen gefütterte 5 Punkte-Plan ein Aspekt sein, mittel- und langfristig muss aber mehr getan werden, schreibt der SPD-Stadtverband Fulda. Der Veränderungsprozess in den Innenstädten habe bereits vor der Corona-Pandemie begonnen und werde einschneidende Veränderungen mit sich bringen. Deshalb muss nach der Kommunalwahl nachhaltig auf die Situation reagiert werden, indem man die Innenstadt neu interpretiert, so Co-Vorsitzender H.-J. Tritschler. Nach der Kommunalwahl müsse ein Stadtplanungsausschuss gebildet werden, wie schon von der SPD nach der letzten Kommunalwahl gefordert. Dieser soll unterstützt werden durch einen ebenfalls zu bildenden Städtebaubeirat, indem sich nicht nur die üblich Verdächtigen tummeln, sondern auch externer Sachverstand von beispielsweise Städteplanern und Architekten eingebunden wird. Durch eine ebenfalls ins Leben zu rufende „Werkstatt Innenstadt“ sollen nach Meinung der SPD Bürgerschaft, Kulturschaffende, Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbetreibende in die zukünftige Ausrichtung der Innenstadt intensiv eingebunden werden. +++ pm
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar