Berlin. BDI-Präsident Ulrich Grillo hat mit seinen Äußerungen zur sogenannten Lebensleistungsrente eine heftige Kontroverse ausgelöst. "Renten sind kein Almosen, sondern legitimer Anspruch von Frauen und Männern, die in ihrem Leben gearbeitet haben. Wer gearbeitet hat, soll im Alter nicht aufs Amt angewiesen sein", sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel gegenüber "Bild". Grillo hatte in einem FAZ-Interview unter anderem gesagt: "Es ist eben keine Leistung, nur zu leben, sondern im Leben muss gearbeitet und etwas erschaffen werden. Alle Ansprüche müssten sich aus `Geleistetem` ergeben." Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner sagte dazu gegenüber "Bild": "Der BDI-Präsident ist auf dem falschen Dampfer. Bei der solidarischen Lebensleistungsrente geht es eben nicht um bedingungslose Sozialtransfers, sondern um die Honorierung von Lebensleistung unter oft schwierigen Umständen." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar