Berlin. Die SPD-Innenminister haben an Bundesinnenminister Thomas de Maizière appelliert, auf Sprachkenntnisse als Bedingung für den Ehegattennachzug von Ausländern völlig zu verzichten. In einem der "Rheinischen Post" vorliegenden Brief an de Maizière schreibt der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius im Namen seiner Amtskollegen aus Brandenburg, Bremen, Hamburg, NRW, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein, dass sich die kürzlich ergangene Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zwar nur auf Ehegatten türkischer Selbstständiger beziehe.
Die von de Maizière offensichtlich geplante nur punktuelle Angleichung des Aufenthaltsrechtes werde aber zu "nicht mehr vermittelbaren Ergebnissen führen". So wäre der Ehegatte eines türkischen Staatsbürgers vom Sprachnachweis befreit, der ausländische Ehegatte eines deutschen Staatsangehörigen aber nicht. Zusammen mit den Vorgaben aus weiteren Gerichtsurteilen sei die Prüfung von den Ausländerbehörden "kaum noch handhabbar", erläutert Pistorius. "Deshalb sind wir der Auffassung, dass das Erfordernis des Sprachnachweises beim Ehegattennachzug in Gänze entfallen sollte", schreibt Pistoriuis der Zeitung zufolge. +++ fuldainfo
Würde mich sehr freuen !!! deutsch wird in Deutschland gelernt. ,,, !!!!ohne Trennung ,,,,,,, , wir leben in 21 Jahrhundert. Und in Deutschland wo wird geredet über Toleranz über Demokratie USW. Sowas misst gesetzt liebe mit A1 gabs noch nicht ,,,
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Würde mich sehr freuen !!! deutsch wird in Deutschland gelernt. ,,, !!!!ohne Trennung ,,,,,,, , wir leben in 21 Jahrhundert. Und in Deutschland wo wird geredet über Toleranz über Demokratie USW. Sowas misst gesetzt liebe mit A1 gabs noch nicht ,,,