Berlin. Die Frauen in der SPD er heben Anspruch auf den Parteivorsitz. "Beim nächsten Wechsel auf dem Parteivorsitz ist es Zeit, dass nach mehr als 150 Jahren erstmals eine Frau Parteichefin wird", sagte Elke Ferner, Chefin der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, dem "Spiegel". "Die SPD hat genug talentierte Frauen, die in der Lage sind, die Partei zu führen." In der SPD-Spitze wird über die Zukunft von Parteichef Martin Schulz diskutiert, so das Magazin. Dessen interne Ansage, in einer Großen Koalition zusätzlich Minister werden zu wollen, stößt auf Widerstand. Die Sozialdemokraten planen, vor dem Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag die Ressortverteilung zwischen Union und SPD öffentlich zu machen allerdings ohne Namen zu nennen. In der Parteispitze wird damit gerechnet, dass es im Zuge der Regierungsbildung zu einer Debatte über die Gesamtaufstellung in der SPD kommt also auch über den Vorsitz, so das Blatt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar