Udo Bullmann, Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der SPD für die Europawahl
Der Verantwortliche des SPD-Parteivorstandes für die Europäische Union, Udo Bullmann, möchte beim Parteitag im Dezember für eine weitere Amtszeit kandidieren. "Praktisch alle wichtigen Zukunftsfragen lassen sich nur europäisch lösen, weshalb ich fest davon überzeugt bin, dass wir eine stärkere Europäisierung der Sozialdemokratie brauchen", sagte Bullmann den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Daran wolle er weiter "an führender Stelle mitarbeiten", fügte der Abgeordnete des Europäischen Parlaments hinzu. Bullmann soll bereits auf formale Vorschläge der SPD-Bezirke Hessen-Nord und Süd pochen können, berichten die Zeitungen unter Berufung auf SPD-Kreise. Auch der frühere stellvertretenden SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel mache sich für Bullmann stark, hieß es weiter. Bullmann hatte die Aufgabe 2017 von Martin Schulz übernommen. Das Amt des EU-Beauftragten ist eines von zukünftig acht Ämtern im SPD-Präsidium. Das Gremium muss laut Organisationsstatut der SPD paritätisch mit Männern und Frauen besetzt werden. Bis jetzt gibt es deutlich mehr männliche als weibliche Bewerber für die acht Posten in der inneren SPD-Führung. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar