Berlin. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon, hat den Aufbau des so genannten Stresstests für 120 systemrelevante Banken in der Eurozone massiv kritisiert. Das Verfahren finde er zwar grundsätzlich gut, sagte Fahrenschon dem Nachrichtenmagazin "Focus". Die Europäische Zentralbank (EZB) entferne sich allerdings mit ihrer Methodik immer mehr von den Standards der internationalen Rechnungslegung und des Handelsgesetzbuches: "Mit dieser Parallelwelt wird das Vertrauen in die Tests untergraben, und die Institute können Sinn und Zweck vieler Prüfungshandlungen nicht mehr nachvollziehen", kritisierte der Sparkassen-Präsident. Das gelte inzwischen sogar für die Prüfer selbst. Der Test ist nach Einschätzung von Fahrenschon zu stark auf stabile Banken ausgerichtet. Das laufe "nach dem Motto: Wer am gesündesten ist, kann am meisten krank werden", sagte Fahrenschon. "Privilegiert werden Institute, die bereits am Tropf der EZB hängen." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar