Fulda. Elf junge Menschen haben am 1. August 2018 bei der Sparkasse Fulda ihre Ausbildung begonnen. Acht von ihnen machen eine klassische Berufsausbildung, drei werden ein Duales Studium durchlaufen. Der Vorstand der Sparkasse begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen. Vorstandsvorsitzender Alois Früchtl machte bei der Begrüßung allen reichlich Mut: „Junge Menschen liegen uns am Herzen – sie sind die Zukunft unseres Unternehmens. Deshalb ist uns die Berufsausbildung ein ganz wichtiges Anliegen“.
Der digitale Wandel fordere auch Banken und Sparkassen ordentlich heraus. Gerade deshalb freue sich die Sparkasse auf junge Menschen, die diese Entwicklung als „Botschafter“ kreativ und engagiert vorantreiben. Um die neuen Mitarbeiter im Umgang mit der digitalen Welt noch fitter zu machen, überreichten Früchtl und seine Vorstandskollegen Uwe Marohn und Horst Habermehl allen Ausbildungs- und Studiumsstartern neue iPads. Wenn die Leistungen während der Ausbildung stimmen, bietet Osthessens größtes Kreditinstitut allen jungen Bankkaufleuten einen Arbeitsvertrag an.
Doch so weit ist es noch nicht: Zunächst hat der Sparkassennachwuchs eine herausfordernde, aber auch vielseitige und interessante Zeit vor sich. Die Sparkasse stehe auch bei Ausbildung und Dualem Studium für Qualität. Deshalb fördere sie nicht nur die fachliche, sondern auch die methodische und persönliche Kompetenz der neuen Kolleginnen und Kollegen. So lernten die jungen Leute ihre Stärken kennen und könnten an ihren Aufgaben wachsen.
Ob in den Filialen oder in den internen Fachabteilungen, ob in Seminaren, Workshops oder eigenständigen Projekten – langweilig wird es den elf Berufsstartern bei der Sparkasse nicht werden. Und zusammenhalten werden sie auch: Gleich zu Beginn der Ausbildung steht ein Teamtraining in der Rhön auf dem Programm. Nach dem 1. August ist vor dem 1. August: Unter www.sparkasse-fulda.de/karriere ist die Online-Bewerbungsplattform für den Ausbildungs- und Studienstart im Sommer 2019 schon jetzt freigeschaltet. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar