Berlin. Die soziale Spaltung in Deutschland wird einem Gutachten des Paritätischen Gesamtverbands zufolge stetig tiefer. "Die Armut ist erneut gestiegen auf inzwischen 15,5 Prozent, die Langzeitarbeitslosigkeit verfestigt sich oberhalb der Millionengrenze und die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer tiefer - und das alles trotz guter Konjunktur und wachsender Erwerbstätigkeit insgesamt", so Joachim Rock, Verfasser des Gutachtens. Zu den Verlierern zählen laut Gutachten vor allem Langzeitarbeitslose, Kinder in einkommensschwachen Haushalten und arme ältere Menschen. Die im vergangenen Jahr umgesetzten Gesetzesvorhaben seien in der Gesamtheit nicht geeignet gewesen, der wachsenden sozialen Kluft entgegenzuwirken. Durch Maßnahmen wie die umstrittene Rentenreform sei die Spaltung sogar noch verschärft worden. Der Verband fordert daher durchgreifende sozialpolitische Reformen insbesondere zur Bekämpfung von Armut und Langzeitarbeitslosigkeit. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar