Berlin. Familienunternehmen sollen nach dem Willen des bayerischen Finanzministers Markus Söder (CSU) auch in Zukunft steuerfrei vererbt werden können. Söder sagte der "Süddeutschen Zeitung", Ziel sei es, "Familienbetriebe zu erhalten, Arbeitsplätze zu sichern und regionale Wirtschaftsstrukturen zu bewahren". Um Steuerfreiheit zu erreichen, muss der Erbe die Firma demnach fünf Jahre im bestehenden Umfang fortführen. Bisher sind es sieben Jahre. Betriebe mit weniger als fünf Mitarbeitern sollen nie Erbschaftsteuer zahlen, große Firmen bleiben unbehelligt, wenn sie eine klare "Familienprägung" aufweisen. Die Höhe der Steuer soll jedes Bundesland selbst festlegen dürfen. Die Reform war vom Bundesverfassungsgericht angeordnet worden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar