Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat drei Unterstützervereine der islamistischen Hisbollah verboten. Das teilte der Sprecher des Innenministeriums, Steve Alter, am Mittwochmorgen über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. "Wer den Terror unterstützt, wird in Deutschland nicht sicher sein", ließ sich Seehofer zitieren. "Egal in welchem Gewand seine Unterstützer in Erscheinung treten, sie werden in unserem Land keinen Rückzugsort finden." Den verbotenen Vereinen wird vorgeworfen, die Hisbollah zu finanzieren. Medienberichten zufolge sollen im Zusammenhang mit dem Verbot am frühen Mittwochmorgen Objekte in sieben Bundesländern durchsucht worden sein. Laut "Rheinischer Post" handelt es sich um Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein. Bei der Hisbollah handelt es sich um eine islamistisch-schiitische Partei und Miliz im Libanon. In Deutschland sind sämtliche Aktivitäten der Hisbollah verboten. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar