Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) warnen vor der Radikalisierung und Hetze in sozialen Medien. "Dort geht die Qualität der öffentlichen Debatte vor die Hunde", sagte Seehofer dem "Spiegel" in Bezug auf den Kurznachrichtendienst Twitter. Das sei "hochgradig besorgniserregend. Dort entsteht eine Polarisierung, die Grundlage für Gewaltbereitschaft ist". Bouffier will die Betreiber sozialer Medien wie Facebook und Twitter zwingen, die Verbreitung von Hass im Internet zu erschweren. "Wenn Sie dieser Tage die Inhalte dieser Plattformen verfolgen, wird Ihnen schlecht", sagte Bouffier dem "Spiegel". "Wer sich im Netz übel und strafbar gebärdet, muss konsequent strafrechtlich verfolgt werden. Das Netz ist kein rechtsfreier Raum." Er wünsche sich mehr Druck auf die Plattformbetreiber, "damit sie nicht mehr alles ungefiltert rausschleudern". +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar