Sechs OB-Kandidaten für Kassel

Die Wahlzeit von Oberbürgermeister Bertram Hilgen endet am 21. Juli 2017

Kassel. Bei der Direktwahl des Kasseler Oberbürgermeisters am 5. März 2017 treten fünf Kandidaten und eine Kandidatin an, teilte der Wahlausschuss der Stadt am Freitag mit. Es wurden Christian Geselle (SPD), Dominique Kalb (CDU), Eva Koch (Grüne), Murat Cakir (Kasseler Linke), Bernd Hoppe (Freie Wähler) und Matthias Spindler (Die Partei) zugelassen. Ein Bewerber ist nicht zugelassen worden, weil er nicht genügend Unterstützungsunterschriften hatte.

Die Direktwahl findet am Sonntag, 5. März 2017, statt. Es handelt sich um eine Mehrheitswahl, bei der jeder Wahlberechtigte eine Stimme hat, erklärt Wahlleiter Uwe Fricke. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Sollte kein Bewerber die erforderliche Mehrheit erhalten, findet eine Stichwahl zwischen den beiden erfolgreichsten Bewerbern statt. Eine eventuelle Stichwahl würde drei Wochen später am Sonntag, 26. März 2017, erfolgen.

Das aktive Wahlrecht besitzt jeder Deutsche, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, nicht durch richterlichen Beschluss ausgeschlossen und seit mindestens drei Monaten in der Stadt Kassel mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Für EU-Bürger gelten die gleichen rechtlichen Voraussetzungen. In Kassel gibt es etwa 150.000 Wahlberechtigte.

Die Wahlbehörde wird ab dem 1. Februar bis zum 12. Februar jedem Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung zuschicken. Bereits ab 30. Januar kann man seine Stimme im Briefwahlbüro im Kasseler Rathaus abgeben. Die Wahlzeit von Oberbürgermeister Bertram Hilgen endet am 21. Juli 2017. Hilgen ist seit 2005 Oberbürgermeister der Stadt Kassel und steht nicht mehr zur Wahl. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*