Schwimmbadwasser zur Grünanlagen-Bewässerung

Kreative Lösung gegen drohende Wasserknappheit

Nach einem ungewöhnlich trockenen Frühjahr drohen der Stadtregion Fulda in diesem Sommer Engpässe bei der Trinkwasserversorgung. Die Stadt Fulda und die RhönEnergie Gruppe setzen daher auf eine ungewöhnliche, aber umweltbewusste Maßnahme: Zur Bewässerung städtischer Grünanlagen wird das Wasser aus dem derzeit geschlossenen Sportbad Ziehers verwendet.

Wie jedes Jahr bleibt das Hallenbad während der Freibad-Saison geschlossen. Doch statt das Wasser wie früher vollständig abzulassen, wird es nun sinnvoll weiterverwendet. Insgesamt rund 1,3 Millionen Liter Schwimmbadwasser sollen in den kommenden Wochen zur Pflege von Bäumen, Rasenflächen und Sportplätzen eingesetzt werden. Die Untere Wasserbehörde hat der Maßnahme zugestimmt.

Drei- bis viermal täglich rückt ein Tankfahrzeug des städtischen Grünflächenamtes an, um das Wasser direkt aus dem Becken zu entnehmen. Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie Gruppe, betont: „In Zeiten, in denen jeder Tropfen zählt, ist die Nutzung von Schwimmbadwasser zur Bewässerung ein gutes Beispiel für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.“

Auch Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld begrüßt die Wiederverwendung: „Jedes zusätzliche Wasser hilft. Gemeinsam mit der RhönEnergie haben wir eine praxisnahe und umweltschonende Lösung gefunden.“ Die Maßnahme wurde erstmals vor zwei Jahren erprobt und nun erneut umgesetzt – als Modell für ressourcenschonendes Handeln.

Bastian Rockel, Betriebsleiter der Bäder-Betriebs-Gesellschaft (BBG), versichert: „Das Wasser ist hygienisch unbedenklich. Das Chlor ist vollständig verflogen.“ Im Innenhof des Sportbades wurde eigens eine Zapfstelle für die Tankfahrzeuge eingerichtet. Gärtner Marcel Höhl und Abteilungsleiter Florian Ridder vom Grünflächenamt nahmen kürzlich die ersten Lieferungen in Empfang. Ridder betont den praktischen Nutzen: „Unsere Grünanlagen und Sportplätze profitieren enorm von dieser Maßnahme.“

Bis zum 7. September, dem Beginn der neuen Hallenbad-Saison, muss das Becken vollständig entleert sein. Dann stehen wie gewohnt Revisionsarbeiten an. Bis dahin aber leistet das Wasser des Sportbads Ziehers einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der städtischen Begrünung – und ist zugleich ein Symbol für den verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*