Am Sonntagmittag kam es gegen 13:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 276 in Höhe der Seenbrücke in Grünberg. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich, vier Personen wurden dabei verletzt.
Eine 69-jährige Fahrerin eines Mercedes A-Klasse war aus Richtung Weickartshain kommend auf der Vogelsbergstraße unterwegs in Richtung Lardenbach. An der Kreuzung zur B276 übersah sie offenbar einen vorfahrtsberechtigten Fiat 500, der von Flensungen in Richtung Freienseen fuhr. Die beiden Fahrzeuge prallten frontal zusammen und kamen erst auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Stillstand.
Bei dem Zusammenstoß wurden die Fahrerin des Mercedes sowie die drei Insassen des Fiat verletzt. Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Vor Ort waren vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, der leitende Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Grünberg mit insgesamt 47 Einsatzkräften.
Wie Stadtbrandinspektor Jan Erb mitteilte, übernahm die Feuerwehr die Erstversorgung der Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, sicherte die Unfallstelle und unterstützte bei den Aufräumarbeiten.
Alle vier Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser in Schotten, Lich und Gießen gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten abgeschleppt werden. Die Polizei beziffert den entstandenen Sachschaden auf mindestens 15.000 Euro. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar