Am Sonntagabend wurde gegen 21.50 Uhr nach Flieden-Schweben gerufen. Eine Strom-Abzweigdose in der Wand begann zu kokeln und die Bewohner haben die Feuerwehr alarmiert. Den Schwelbrand selbst haben sie mit einem nassen Handtuch gelöscht. "Die Einsatzkräfte mussten nur noch Belüftungsmaßnahmen in der stark verrauchten Wohnung durchführen", erklärte Einsatzleiter Thorsten Kress. Allerdings ist die Wohnung vorübergehend nicht bewohnbar, da der Strom im kompletten Haus abgeschaltet werden musste. Nun muss sich ein Elektriker den Schaden anschauen. Die Feuerwehr Flieden war mit 25 Leuten im Einsatz. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar