Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat einen beschleunigten Ausbau der Windkraft in Deutschland gefordert. "Die deutliche Steigerung der Stromerzeugung aus Windenergie macht Mut. Deutschland kann seine Energieversorgung perspektivisch vollständig auf Erneuerbare Energien umstellen", sagte Schulze den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Dazu sei allerdings "ein deutlicher Zubau von Windkraftanlagen erforderlich - Onshore und Offshore, also an Land und auf dem Meer", so die Umweltministerin weiter. Damit reagierte die SPD-Politikerin auf Berechnungen des Energiekonzerns Eon, wonach in Deutschland noch nie so viel Strom mit Windkraft erzeugt worden ist wie in diesem Jahr. Bis zum Wochenende hätten die Windräder laut den Berechnungen an Land und auf See fast 108.000 Gigawattstunden Strom produziert - etwa 15 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres und fast genauso viel wie im gesamten vergangenen Jahr. Alle Verantwortlichen in Bund und Ländern sollten klima- und industriepolitisch nach vorne blicken und den Erneuerbaren zum Durchbruch verhelfen, forderte die Umweltministerin. "Es muss jetzt vorangehen", sagte Schulze den Zeitungen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar