Berlin. Statt Deutschland weitgehend alleine mit schnellem Internet zu versorgen, will die Telekom nun auch mit Wettbewerbern zusammenarbeiten: "Aus meiner Sicht ist die neue Kooperationsbereitschaft durchaus ein Paradigmenwechsel", sagte der neue Telekom-Vorstandsbeauftragte für Breitbandkooperation, Johannes Pruchnow, dem "Handelsblatt". Bis Februar 2016 war Pruchnow Chef des Glasfaseranbieters Versatel. Seine Ernennung sei für einige Wettbewerber "ein überraschendes Signal" gewesen. Jahrelang vertrat die Konzernspitze den Standpunkt, die Telekom würde es allein schaffen, 80 Prozent des Landes bis Ende 2018 mit schnellem Internet zu versorgen. Bisher nutzte der Konzern beim technischen Aufrüsten nahezu ausschließlich sein eigenes Netz. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar