Neuhof. In der Nacht von Sonntag auf Montag, waren Unbekannte in die Lagerräumlichkeiten von zwei Sportvereinen und einen Imbiss eingebrochen. Während es bei den Sportvereinen bei Sachschäden an den Gebäuden blieb, stahlen sie aus dem Imbiss diverse Lebensmittel im Großhandelsbereich, darunter mehrere Kilogramm Frühstücksspeck, Käse und Pommes Frites. In der Nacht darauf mussten sich die Neuhofer Polizeibeamten mit einem ungewöhnlichen Unfall befassen. Auf einem Privatgrundstück in Neuhof war ein Pkw mit voller Wucht gegen ein Garagentor geprallt, zudem war eine Treppe gerammt worden. Das Auto blieb stark beschädigtan der Garage stehen, der Fahrer war verschwunden. Der Sachschaden: mindestens 20.000 Euro.
Mit dem aufmerksamen Polizeiblick eines Beamten in die Mülltonnen auf dem Grundstück, begannen sich die Nebel der Vorfälle zu lichten. Dennoch blieb es den umsichtigen Ermittlungen der Beamten des Polizeipostens vorbehalten, letztendlich auch Licht in das Dunkel zu bringen. Eine Clique teils polizeibekannter Jugendlicher aus dem Südkreis hatte das Wochenende zu einer ausschweifenden Party mit überreichlichem Alkoholkonsum genutzt. Als man in der Sonntagnacht nach ausführlichem Zechgelage Hunger verspürte, brachen einige junge Männer auf und begaben sich auf Nahrungssuche. Im nächtlichen Neuhof wurde man jedoch mit legalem Vorgehen nicht mehr fündig. Da man aber nicht mit leeren Händen zum hungrigen Partyvolk zurückkehren wollte, brachen zwei tatverdächtige 17 und 22-jährige junge Männer in die Räumlichkeiten der Sportler und schließlich auch in den Imbiss ein.
Ein Teil der Beute wurde anschließend gemeinsam verzehrt, der Rest im Kühlschrank deponiert und diverse Speisereste und das Verpackungspapier ordentlich in den Mülltonnen - Bio- und gelbe Tonne - entsorgt. Im Verlauf der nächsten Nacht, die Party dauerte noch an, bzw. lebte mit wechselndem Personenkreis neu auf, ging es weiter. Diesmal wurde der Alkohol knapp. Der alkoholisierte Gastgeber soll nun einen Gast aufgefordert haben für Nachschub zu sorgen und stellte auch sein Auto zur Verfügung. Leider war der Auserwählte nicht im Besitz eines Führerscheins und ebenfalls betrunken. Trotzdem startete der 20-Jährige das auf dem Anwesen stehende Fahrzeug, legte den Rückwärtsgang ein und krachte gegen eine Außentreppe. Danach legte er den Vorwärtsgang ein, gab ordentlich Gas - und krachte mit der Fahrzeugfront voll gegen die Garage. Als die zwischenzeitlich alarmierte Polizei eintraf, fanden sie ein lustig feierndes betrunkenes Partyvölkchen und die Ermittlungen nahmen ihren Lauf, mit dem bekannten Ausgang. +++ fuldainfo









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar